Doku-des-Alltags: Allgäubahn und Mittelschwabenachse
1.) Nach dem Bahnhof Günzach geht die Strecke wieder ins Gefälle über. Hier das Einfahrsignal aus Richtung Kempten. Im Hintergrund einer der Gleisanschlüsse in Günzach.
2. – 4.) Es wird wieder kurvenreich. In diesem Abschnitt gab es bis 1975 die Blockstelle Immenthal (km 48,4).
5.) Kilometer 54,8, im Hintergrund ist die frühere Betriebstelle Wildpoldsried zu erkennen. Einen weiteren Bahnhof / Haltepunkt gab es in Betzigau beim km 56,7.
6. + 7.) Beim km 59,4 ist es nicht mehr weit nach Kempten. Von dort arbeiten sich 218 465 und 218 416 gerade die Steigung herauf.
8. + 9.) Hier geht es an der früheren Blockstelle Lenzfried vorbei.
10.) Die Gegend kurz vor Wildpoldsried vom Zug aus gesehen.